fuchs & hirsch und TUTAKA präsentieren

The Circular Container

Das Reeperbahn Festival ist eines der größten Club Festivals Deutschlands und eine der international herausragenden Leitveranstaltungen der Musik(-wirtschaft) Europas. Es ist Bühne für internationales Talent und zeitgleich Marktplatz und Diskussionsraum aktueller Entwicklungen der globalen Musik- und Digitalwirtschaft.

2019 möchte das Reeperbahn Festival und das Team rund um Jacob Bilabel dieses Potenzial nutzen! Als Katalysator für den sozialen Wandel zeigt der Programmstrang "Future Playground" im Festivaldorf einfache, intelligente, nachhaltige und vor allem kreative Lösungen aus aller Welt, die das Ziel verfolgen, soziale Missstände abzubauen und das Zusammenleben zu verbessern. Das Festival der Musik wird so zu einem Festival der Ideen! Für den Playground haben fuchs & hirsch und TUTAKA gemeinsam den Circular Container entwickelt. 

Im Circular Container zu finden: Fun.Bin - der sprechende Mülleimer - von Sebastian Härder, welcher der Industriedesigner im Rahmen des Future of Hospitality Projekts entwickelte.

Festivalberatung aus einer Hand! Bereits mehr als 70 Festivals vertrauen fuchs & hirsch in den Bereichen Planung, Organisation und Marketing. Denn die Berliner Beratung weiß, worauf es dabei ankommt! Die jahrelange Erfahrung, ausgewiesene Expertise und ein etabliertes Netzwerk sind dabei nur einige wenige essenzielle Schlüssel, die zu einem erfolgreichen Festival führen.

Nachhaltige Innovationen, Ideen & Produkte

The Circular Container

fuchs & hirsch, die Festivalberatung aus Berlin, und TUTAKA, die Plattform für nachhaltiges Gastgebertum, laden in den Circular Container des FUTURE PLAYGROUNDS ein. Vier Tage lang machen sie nachhaltige Innovationen, Ideen und Produkte für den Veranstaltungs- und Festivalbereich erlebbar und zeigen kreative Maßnahmen und Lösungsansätze. Ziel ist es, Interessierten die vielseitigen Mehrwerte und Potenziale von Nachhaltigkeit sichtbar zu machen. Sowohl für Veranstalter als auch für Gäste lohnt sich ein Besuch in dem wohl ecoistischsten Container des Reeperbahn Festivals. 

Der Besucher erlebt im Container eine zirkuläre Vor-Während-Nach Festival Erfahrung. Kreislauffähigkeit, Plastikreduktion, Schadstofffreiheit, Ressourcenschonung, transparente Lieferketten sowie Abfallvermeidung stehen im Mittelpunkt. Saatgutkonfetti, Zelte aus upgecycelter Pappe, ein sprechender Mülleimer, Pfandmarken aus Restholz, essbares Geschirr, Festivalbändchen aus recyceltem PES, Trockenseifenspender, Ideen rund um die Themen soziale Integration, Barrierefreiheit und Hygiene gibt es zu entdecken. 

Sowohl Franziska und Alexandra vom TUTAKA Team als auch Jessi und Robert von fuchs & hirsch sind von Mittwoch bis Samstag vor Ort und bieten Interessierten eine 20-minütige Führung durch den Circular Container an. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bei Alexandra (alexandra@tutaka.com). 

Jacob Bilabel hat den "Future Playgrounds" ins Leben gerufen. Er ist Gründer der Green Music Initiative, einem paneuropäischen Think Do Tank zur Förderung einer klimaverträglichen und zukunftsfähigen Musik- und Entertainmentbranche.